In den tiefen Wäldern ähh... Feldern Sachsen-Anhalts
Da ich nur noch Handy habe und nix mehr mit Fotos machen kann, bin ich nur noch sehr selten hier. Auch wenn es wohl zwecklos ist hier noch zu antworten, ich zum Beispiel bastle keine Moebel. Aber ein paar Holzkloben werden schon mal zu Hockern umfunktioniert.
Diskutiere nie mit einem Idioten. Erst zieht er dich auf sein Niveau, dann schlägt er dich auf Grund seiner Erfahrung!
Also ich weiß, dass einige Leute aus Paletten schöne Gartenmöbel bauen, aber ich könnte das nicht und außerdem würden solche Gartenmöbel nicht in meinen Garten oder auf die Terrasse passen. Ich habe zwar auch Gartenmöbel aus Holz, aber diese habe ich mir gekauft und sie sind schon sehr besonders und billig waren sie auch nicht. Mir war aber wichtig, dass meine Terrasse schön aussieht und die Möbel auch bequem sind. Ich habe einen großen Tisch mit sechs Stühlen und zum Entspannen habe ich mir eine Hängematte gekauft. Diese war lange im Garten, da man sie aber bei Regen immer in Trockene tragen muss, habe ich mir letzten Sommer ein Gestell für die Hängematte gekauft, so dass sie nun bei mir auf der Terrasse steht. Ich finde, dass alles perfekt miteinander harmoniert und ich bin auch ganz zufrieden mit einer Wahl.
Das Hängemattengestellt habe ich übrigens online bei haengemattenshop.com bestellt, dort habe ich mir auch meine Hängematte gekauft. Ich würde immer viel lieber Möbel kaufen, als versuchen sie selbst zu bauen. LG
Hallo zusammen... Die Webseite Robinia24 bietet eine umfangreiche Auswahl an Robinienholzprodukten an, einschließlich Gartenmöbeln aus diesem langlebigen Material. Neben Gartenmöbeln umfasst das Sortiment auch Bauholz wie Bretter, Leisten und Latten. Die Webseite betont die Robustheit von Robinienholz, insbesondere für den Einsatz im Außenbereich, und informiert über die Vorteile gegenüber Akazienholz. Sie empfiehlt Robinienholz als eine ausgezeichnete Alternative zu anderen Holzarten für diverse Anwendungen.