In den tiefen Wäldern ähh... Feldern Sachsen-Anhalts
Hallo! Ich bin Andreas, 43 Jahre alt, arbeitslos, lebe zur Zeit noch in Hamburg und werde in Kürze auf`s Dorf ziehen um den Garten meiner Eltern zu bewirtschaften. Ich möchte versuchen in Richtung Selbstversorger zu gehen und bin gespannt, wie weit ich komme. Hier möchte ich über meine Erfolge oder auch Mißerfolge berichten.
In den tiefen Wäldern ähh... Feldern Sachsen-Anhalts
Hallo Indy! Ich werde versuchen die regeln zu beachten Da ich der Hauptadmin bin, hoffe ich doch nicht, das meine Mitadministratorin, es wagt mich zu sperren
Alle sagten es ginge nicht. Da kam einer der wußte von nichts und tat es.
In den tiefen Wäldern ähh... Feldern Sachsen-Anhalts
Tja, ich bin natürlich weit entfernt vom Selbstversorger. Aber den ganzen Sommer über brauch ich kein Obst zu kaufen und an Gemüse wird so einiges produziert. Kartoffelernte war auch ganz gut. Ich müßte eben nur die Ernährung mehr auf Kartoffelbasis umstellen. Aber dazu hab ich im anderem Forum ja schon im Thread "Was anbauen als Selbstversorger?" geschrieben.
Diskutiere nie mit einem Idioten. Erst zieht er dich auf sein Niveau, dann schlägt er dich auf Grund seiner Erfahrung!
Hallo zusammen, da nutze ich diesen Thread auch mal um mich kurz vorzustellen. Mein Name ist Dirk, ich bin Mitte 40 und wohne in Sachsen. Ich hab zielgerichtet ein kleines Forum gesucht, in dem man mit Menschen zusammenkommen kann, die die Idee der Selbstversorgung verfolgen oder bereits realisiert haben. Das heißt ich suche nicht nach den Allwissenden, den Super-Profis, den Welt-Erklärern. Ich suche den freundschaftlich-interessierten Austausch. Was heißt nun für mich persönlich „Selbstversorgung“? Mir ist bewusst, dass es durchaus unterschiedliche „Definitionen“ dazu gibt. Wir selbst haben kein autarkes Leben geplant. Das ist zumindest im Moment kein realistisch erreichbares Ziel für uns als Großstädter. Wir verstehen für uns Selbstversorgung als schrittweises unabhängig machen in Bezug auf unseren Nahrungsmittel-Bedarf. Dabei geben wir uns die Zeit die nötig sein wird. Wir sind Anfänger und Realisten, und können nicht alles auf einmal bewerkstelligen. Zudem wird die Realisierung unseres „Projekts“ nicht so schnell beginnen können. Aber dazu später mehr. Wichtig sind uns wie schon gesagt Unabhängigkeit von Massen-Nahrungsmittel-Produktion bzw. der Massenproduktion von „Füllstoff“, aber auch ein nachhaltiger Ansatz, die Nähe zur Natur, und der Vorsorge-Aspekt.
Seit 2 Jahren bewirtschaften wir erstmal einen kleinen (~250m²) Schrebergarten, und probieren uns im Anbau von Obst, Gemüse und Kräutern aus. Zum Beispiel werden Marmeladen selbst hergestellt, natürlich auch Dinge wie Apfelmus, und auch Teemischungen werden selbst kreiert. Alles andere ist aufgrund der relativ geringen Anbaufläche eher gewollte und angenehme Ergänzung zu den zugekauften Produkten. Und wir betrachten es als Lerneffekt.
Eventuell macht meine Frau dieses Jahr eine Ausbildung zur Garten-Fachberaterin - auch ein kleines Puzzlestück um Kompetenzen für später zu erwerben.
Wir haben beide unsere 40-55 Wochenstunden-Jobs, und sind somit stark eingespannt im Hamsterrad des Lebens. Meine Großeltern waren Landwirte, und letztlich ist mir aus der Erbmasse auch ein kleines Stück Land (1.5ha) sowie etwas Wald (0.5ha) und ein Gärtchen (ca. 300m²) „zugefallen“. Dieses Land liegt aber gut 40km entfernt - Das heißt also: WENN wir uns noch stärker auf die Selbstversorgung konzentrieren wollen, dann muss auch hier eine grundlegende Lebens-Entscheidung getroffen werden wie es weitergehen soll.
Die Idee ist, sich erstmal auf den Anbau von pflanzlichen Nahrungsmitteln zu beschränken und keine Tierhaltung zu betreiben. Alles zu seiner Zeit
Darüber WAS wir anbauen würden haben wir schon eine gewisse Klarheit, alles hängt eben noch an der oben beschriebenen Lebens-Entscheidung. Aber das ist eine andere Geschichte und darüber müssen WIR uns einig sein, keine Frage.
Es wäre schön, wenn wir hier Gleichgesinnte aus unserer Region finden würden, aber auch der Aufbau eines „Netzwerks“ hin zu anderen Interessierten ist für uns wertvoll.
So – das war erstmal die „kurze“ Vorstellung des Neuankömmlings hier im Forum...
Hallo Dirk willkommen bei den Outcasts sorry, dass ich nicht frueher geantwortet hab, so einsam wie's hier ist schau ich nur all heilig Zeiten mal rein, ob Andreas mal wieder was sauer eingelegt hat ;/ aber wenn Du Lust hast, komm ich oerfter
nu-ja, mit meinem Hintergrund wirst verstehen, 40km entlockt mir ein Schnauben, Grinsen und ein Fragezeichen, morgen frueh husch ich 40mi nur um bei einer CSA zu helfen, als ob ich nicht in meinem eigenen Garten genug zu tun haette
meine Entscheidung waere klar, Deine kann ich Dir nicht abnehmen
In den tiefen Wäldern ähh... Feldern Sachsen-Anhalts
Jo, nun auch von Mir herzlich willkommen und wenn ich Weiss DAs ev oefter rein schaut, wuerde ich DAs auch oefter tun. DAs problem IST, seit ich nein internet mehr hab, kann ich nights fotodokumentieren und such DAs schreiben faellt Mir schwer. Falls dirk noch mal rein schaut, welche grossstadt? Dresden Oder Leipzig? Ich wohn hinter Halle. Du hast ueber 2 ha land und ueberlegst noch? Ich hab Hamburg den ruecken gekehrt. Dies jahr wird spannend. Ich hab den samen von reis, linsen, zuckerrueben und buchweizen.
Ev, einlegen kann ich erst wenn ich geerntet hab.
Diskutiere nie mit einem Idioten. Erst zieht er dich auf sein Niveau, dann schlägt er dich auf Grund seiner Erfahrung!
Zitat von Dirk im Beitrag #6... Die Idee ist, sich erstmal auf den Anbau von pflanzlichen Nahrungsmitteln zu beschränken und keine Tierhaltung zu betreiben. ...
Darüber WAS wir anbauen würden haben wir schon eine gewisse Klarheit, alles hängt eben noch an der oben beschriebenen Lebens-Entscheidung. Aber das ist eine andere Geschichte und darüber müssen WIR uns einig sein, keine Frage....
bei 40Km weit weg erst mal keine Tiere zu ahlten ist sicher eine gute Entscheidung
unabhaengig von Eurer gemeinsamen Lebensentscheidung, WAS wuerdet Ihr anbauen?
Andreas, solange hier wenigstens a bissl Leben ist komm ich oefter
In den tiefen Wäldern ähh... Feldern Sachsen-Anhalts
Sorry, ich wuerd so gerne, aber MIT den handy IST DAs echt schei...benkleister, zumal ich nur begrenzte surfgeschwindigkeit habe. Die linsen sind drin. ALS naextes kommt mais, dann die kartuffeln.
Diskutiere nie mit einem Idioten. Erst zieht er dich auf sein Niveau, dann schlägt er dich auf Grund seiner Erfahrung!
In den tiefen Wäldern ähh... Feldern Sachsen-Anhalts
Also die mobile Ansicht hier ist echt kacke. Ja, das kann ich machen. Leider erst mal ohne Fotos. Bin auch schon gespannt. Hab ja noch nie im Leben ne Linsenpflanze gesehen. Soll sich nicht lohnen. Aber ich bin ja in der Experimentierphase.
Diskutiere nie mit einem Idioten. Erst zieht er dich auf sein Niveau, dann schlägt er dich auf Grund seiner Erfahrung!
In den tiefen Wäldern ähh... Feldern Sachsen-Anhalts
Ach, manchmal hat man Abends gar keinen Bock auf Internet und das ist auch gut so. Ich hab die Schuppenwand fertig verfugt und die Linsen sind gekommen. Schade das ich nichts hoch laden kann.
Diskutiere nie mit einem Idioten. Erst zieht er dich auf sein Niveau, dann schlägt er dich auf Grund seiner Erfahrung!
In den tiefen Wäldern ähh... Feldern Sachsen-Anhalts
Schon gut, ich versuch nur zu erklären warum ich nicht taeglich hier bin. Muss jetzt auch schlafen 💤 und werde die nächsten Tage sehr eingespannt sein.
Diskutiere nie mit einem Idioten. Erst zieht er dich auf sein Niveau, dann schlägt er dich auf Grund seiner Erfahrung!
is ja gut Du willst Leben hier haben? wenn nicht, sag Bescheid und ich bin h-uuuusch von dannen wenn ja, dann brauchst erst mal Bewegung + Posts vor irgendjemand hier bleibt